
„Alargo“ Roter Wein
Douloufakis Trockener Wein
Reich | Marmeladig | Komplex
Dieser Wein hat eine sehr dunkelrote Farbe, die dem Tyrischen Rot nahe kommt. Er hat ein komplexes aromatisches Bouquet, das an Pflaumen, dunkle Kirschenkonfitüre, Vanille, getrockneten Schinken und dunkle Schokolade erinnert. Der Wein hat ein reichhaltiges Geschmacksprofil, das mit der Zeit immer reicher wird. Im Geschmack ist er dicht, mit saftigen Tanninen und einem lang anhaltenden, würzigen Nachgeschmack.
Geschützte Geographische Angabe „CRETE“

Red wine that was released as „Douloufakis Syrah“ in 2005; its name and label were redesigned in 2011. „Alargo“ means „far away“ and the label illustrates a figure of a Cretan man looking into the distance towards his homeland.

Servieren von Alargo Rotweins
Er sollte bei 17⁰C serviert werden und passt gut zu rotem Fleisch mit reichhaltigen Soßen, Wild, Schweinshaxe und dem traditionellen italienischen Gericht „Ossobuco“. Ebenso gut passt er zu Hummer in Rotweinsoße oder zu rotem Thunfischfilet vom Grill.
Wein Details
Alargo Rotwein Vinifizierung
Klassischer Rotweinausbau in Edelstahltanks. Die Gärung findet bei 24°C bis 28°C statt.
-
Weinanalyse 2022
-
Alterungspotenzial
-
Flaschengrößen
-
Auszeichnungen & Verkostungsnotizen
-
Herunterladen
Alkoholgehalt: 14,4% vol
Restzucker: 2,5 gr/lt
Gesamtsäuregehalt: 6,1 gr/lt
Gesamt-Schwefelgehalt: 65 mg/lt
pH-Wert: 3,5
Dieser Wein kann bis zu zehn Jahre gelagert werden.
Alargo Red Awards
Year | Country | Competition/Degustation | Vintage | Distinction |
---|---|---|---|---|
2025 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2022 | Gold medal |
2019 | Japan | Sakura | 2014 | Silver medal |
2018 | Japan | Sakura | 2013 | Silver medal |
2012 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2009 | Silver medal |
2011 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2008 | Gold medal |
2011 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2006 | Silver medal |
2010 | Belgium | Concours Mondial de Bruxelles | 2008 | Silver medal |
2010 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2008 | Silver medal |
2010 | France | Challenge International du Vin | 2008 | Silver medal |
2009 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2007 | Silver medal |
2008 | U.K. | London, IWSC | 2006 | Bronze medal |
2008 | Belgium | Concours Mondial de Bruxelles | 2006 | Silver medal |
2007 | France | Challenge International du Vin | 2005 | Bronze medal |
2007 | U.K. | London, IWSC | 2005 | Bronze medal |
2006 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2004 | Gold medal |
2006 | Belgium | Concours Mondial de Bruxelles | 2004 | Silver medal |
2005 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2003 | Silver medal |