
„Aspros Lagos“ Rotwein
Douloufakis Trockener Wein
Robust | Solide | Gut strukturiert
Die Farbe des Weins ist dunkelrubinrot, fast violett. Er hat ein reiches, komplexes aromatisches Bouquet, das Stachelbeeren, eine ganze Reihe von dunklen Früchten, Pfeffer und einen Hauch von Vanille aus dem Fass enthält. Sein Geschmack ist voll und reichhaltig mit fruchtigen und würzigen Eigenschaften. Die Struktur ist ausgewogen und die Tannine sind reich und kräftig.
Geschützte Geographische Angabe „CRETE“

Roter Wein, der erstmals im Jahr 1997 als „Douloufakis Cabernet Sauvignon“ veröffentlicht wurde. Sein Name und Etikett wurden in den Jahren 2002 und 2006 überarbeitet. „’Aspros Lagos“ bedeutet „Weißer Hase“. Es ist der Name des Weinbergs.
#AsprosLagosRed

Servieren des Aspros Lagos Rotweins
Der Aspros Lagos Rotwein sollte bei 17°C serviert werden und passt gut zu allen Gerichten mit Kalbfleisch, gegrillt oder gekocht. Er würde gut zu Lamm oder Ziege im Ofen und Koteletts passen.
Er passt auch hervorragend zu vielen Käsesorten, wie z. B. zu drei Jahre gereiftem „Graviera“ (Käse aus Kreta) und anderen gelben Hartkäsesorten.
Wein Details
Aspros Lagos Rotwein Vinifizierung
Klassischer Rotweinausbau in Edelstahltanks. Die Gärung findet bei 24°C bis 28°C statt.
-
Weinanalyse 2022
-
Reifung
-
Alterungspotenzial
-
Flaschengrößen
-
Auszeichnungen & Verkostungsnotizen
-
Herunterladen
Alkoholgehalt: 14.1% vol
Restzucker: 2.1 gr/lt
Gesamtsäuregehalt: 5.3 gr/lt
Gesamt-Schwefelgehalt: 77 mg/lt
pH-Wert: 3.70
Der Wein reift zwölf Monate lang in französischen Eichenfässern. Wir verwenden 20% neue Fässer, aber auch Fässer zweites und drittes Jahr
750ml, 1.5lt, 3lt, 5lt
Aspros Lagos Red Awards
Year | Country | Competition/Degustation | Vintage | Distinction |
---|---|---|---|---|
2023 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2020 | Bronze medal |
2020 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2017 | Silver medal |
2019 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2016 | Bronze medal |
2018 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2015 | Gold medal |
2018 | Japan | Sakura | 2014 | Silver medal |
2014 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2011 | Gold medal |
2013 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2010 | Grand Gold medal |
2012 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2009 | Gold medal |
2011 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2008 | Gold medal |
2011 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2007 | Gold medal |
2011 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2006 | Gold medal |
2010 | Belgium | Concours Mondial de Bruxelles | 2007 | Silver medal |
2010 | France | Challenge International du Vin | 2007 | Bronze medal |
2009 | Greece | Thessaloniki I.W.S.C. | 2006 | Gold medal |
2008 | U.K. | London, IWSC | 2005 | Bronze medal |
2007 | France | Challenge International du Vin | 2004 | Gold medal |
2007 | U.K. | London, IWSC | 2004 | Bronze medal |